365 Tage Rückgaberecht – kein Warum nötig!

Versand 5,00 € - Gratis ab 59,00 € - Siehe Versandoptionen

Versand 5,00 € Gratis ab 59,00 € - Siehe Versandoptionen

Kostenloser Kartenhalter bei Bestellungen über 30 €

Kostenloser Kartenhalter bei Bestellungen über 30 €

00:00:00

WIE FINDEST DU DEN PERFEKT PASSENDEN RING?

Die richtige Ringgröße zu finden, ist entscheidend für Komfort und Stil und sorgt dafür, dass dein neues Accessoire wie eine natürliche Erweiterung deiner Hand wirkt.

Zu wissen, wie man die Ringgröße korrekt misst, ist der Schlüssel, um einen Ring zu wählen, der perfekt passt.

So misst du deine Fingergröße, wählst das passende Design aus und sicherst dir die perfekte Passform.

1 Wie findest du den perfekt passenden ring?1.1 1. messe deinen finger1.2 2. wähle das design 1.3 3. wähle die richtige grösse

1. MESSE DEINEN FINGER

Der erste Schritt ist, den Umfang deines Fingers zu messen. Es ist einfach und du kannst Dinge verwenden, die du bereits zu Hause hast. So misst du deine Ringgröße mit einem Stück Schnur oder Papier:

  1. Nimm ein Stück Schnur oder Papier: Wähle ein Material, das dünn und flexibel ist.
  2. Wickle es um deinen Finger: Achte darauf, dass die Schnur oder das Papier eng am unteren Teil deines Fingers anliegt, ohne zu straff zu sein.
  3. Markiere die Überlappung: Verwende einen Stift, um die Stelle zu markieren, an der sich die Schnur oder das Papier überlappt.
  4. Miss die Distanz: Wickel die Schnur ab und benutze ein Lineal, um die Distanz zwischen den Markierungen zu messen. Diese Zahl ist der Umfang deines Fingers und wird verwendet, um deine EU-Ringgröße zu bestimmen.

Zur Orientierung: Die gängigste Größe für einen Männer-Ring ist T1/2 (UK-Größe), 62 mm (EU-Größe) oder 10 (US-Größe).

2. WÄHLE DAS DESIGN

Sobald du die Größe deines Fingers gemessen hast, ist der nächste Schritt, das Design des Rings auszuwählen. Unterschiedliche Materialien und Designs können beeinflussen, wie der Ring sitzt, daher solltest du dies bei der Auswahl berücksichtigen.

KERAMIKRINGE

Ausgesuchte Produkte: Dunkle Türkiser Keramikring

Keramikringe sind äußerst langlebig, kratzfest und leicht. Sie können jedoch nicht in der Größe verändert werden, also achte darauf, von Anfang an die richtige Größe zu wählen.

RINGE MIT STEINEN

Ausgesuchte Produkte: Len Roter Onyx Gravel Ring

Ringe mit Steinen sind oft auffällige Schmuckstücke. Sie können höher am Finger sitzen, daher ist es wichtig, dass die Größe so gewählt wird, dass der Ring bequem sitzt, ohne dass der Stein an Kleidung oder anderen Gegenständen hängen bleibt.

SIEGELRINGE

Signetringe sind klassisch und haben normalerweise eine flache Oberfläche. Aufgrund ihres massiveren Designs fallen sie oft etwas größer aus, daher solltest du sicherstellen, dass du mit dem zusätzlichen Gewicht gut zurechtkommst.

TOTENKOPF-RINGE

Totenkopf-Ringe sind mutig und markant, oft bevorzugt von Männern, die einen raueren Stil suchen. Aufgrund ihres Designs benötigst du möglicherweise eine engere Passform, um zu verhindern, dass der Ring sich am Finger dreht.

RINGE AUS EDELSTAHL

Edelstahlringe sind vielseitig und langlebig. Sie bieten einen eleganten, polierten Look, der sich mühelos von lässig zu formell tragen lässt. Diese Ringe sind relativ einfach in der Größe anzupassen.

TITANRINGE

Titanringe sind leicht und langlebig, wodurch sie sich hervorragend für den täglichen Gebrauch eignen. Wie Keramikringe können auch Titanringe nicht in der Größe verändert werden, daher ist eine genaue Messung entscheidend.

3. WÄHLE DIE RICHTIGE GRÖSSE

Der Schlüssel zu einem bequemen Ring liegt darin, dass er eng genug sitzt, um nicht abzufallen, aber gleichzeitig locker genug ist, um problemlos über den Fingerknöchel zu gleiten. Wenn du zwischen zwei Größen liegst, empfehlen wir, die kleinere Größe zu wählen, um eine bessere Passform zu erzielen.

Ausgesuchte Produkte: Ringgrößenversteller

Beachte, dass Ringe aus Materialien wie Wolfram, Keramik und Holz nicht umgeändert werden können, daher ist Genauigkeit entscheidend. Falls dein Ring zu locker sitzt, können Ringgrößen-Adapter helfen, die Passform zu verbessern, ohne dass ein Ersatz notwendig

Wenn du dir unsicher bist, kannst du ein Ringgrößenband verwenden, um die genaue Größe zu ermitteln. In verschiedenen Regionen werden unterschiedliche Größensysteme verwendet – zum Beispiel entspricht eine Größe von 57 mm in der EU einer US-Größe 8 oder einer UK-Größe P1/2. Achte darauf, diese Systeme beim internationalen Einkaufen zu vergleichen.

4. PROBIERE ES AN

Sobald du deinen Ring ausgewählt und erhalten hast, stelle sicher, dass er bequem sitzt. Der Ring sollte den Blutfluss nicht abklemmen und nicht so locker sein, dass er sich um den Finger dreht. Überprüfe die Passform, indem du deine Finger bewegst und sicherstellst, dass der Ring problemlos über deinen Knöchel gleitet, aber nicht abfällt.

Um die genaue Größe zu ermitteln, messe deinen Finger am Ende des Tages, wenn er aufgrund der Aktivität leicht geschwollen ist. Dies wird dir die bequemste Passform bieten. Wenn du es lieber enger magst, kann es besser sein, deinen Finger am Morgen zu messen, wenn er am kleinsten ist.

Falls deine Ringgröße nicht passt, bieten wir einen 365-tägigen Rückgabe-Service für eine andere Größe an, damit du die perfekte Passform erhältst.